Beratung für Wohnungsverkauf - so gelingt der Verkauf
Wer seine Wohnung verkaufen möchte, steht vor zahlreichen Fragen, Problemen und Herausforderungen. Nicht nur in rechtlicher Hinsicht, sondern auch bei der Frage, welcher Verkaufspreis realistisch ist und auf welchen Plattformen die Wohnung angeboten werden soll, ist es eine professionelle Beratung für den Wohnungsverkauf hilfreich. Als Wohnungseigentümer mangelt es oft an Erfahrung in diesen Fragestellungen, weshalb ein Fachmann für den Verkauf von Wohnungen ein kompetenter Begleiter durch diesen aufregenden Prozess ist.
Doch welche Vorteile bringt eine solche Beratung für Wohnungsverkauf, wenn man beabsichtigt, seine Wohnung erfolgreich zu verkaufen? Zunächst einmal gilt es, ein ansprechendes Angebot seiner Wohnung zu erstellen. Hierzu zählen professionelle Fotos der Immobilie in der geeigneten Perspektive sowie eine ausführliche Beschreibung des Objekts, der Lage und der vorhandenen Ausstattung. Es gilt, die positiven Aspekte der Wohnung in den Vordergrund zu stellen und zu betonen und somit das Interesse von potenziellen Käufern zu erwecken. Bei einer Beratung für den Verkauf einer Wohnung erfährt der Verkäufer auch, ob es sich lohnt, kleinere Reparaturen oder Malerarbeiten vor dem Verkauf durchzuführen, da sich diese unter Umständen positiv auf den Verkaufspreis auswirken können.
Der Preis, zu dem die Wohnung verkauft werden soll, ist eines der Hauptthemen in einer Beratung für den Wohnungsverkauf. Der Experte für Immobilien weiß, welche Faktoren und Eigenschaften einer Wohnung wertbildend sind und wie die Annonce besonders ansprechend für einen möglichen Käufer formuliert wird. Hierzu zählt beispielsweise eine hochwertige Ausstattung der Immobilien oder eine ruhige Lage. Auch eine ansprechende Terrasse oder ein hübscher Garten erhöhen den Wert einer Wohnung. Ein Experte für den Verkauf von Wohnungen kennt die aktuellen Quadratmeterpreise in der Region und kann den Verkaufspreis im Vergleich zu anderen angebotenen Objekten einschätzen. Bei der Festlegung des Kaufpreises berät der Berater seine Kunden auch hinsichtlich der zusätzlich anfallenden Gebühren, wie beispielsweise Notarkosten.
Dank Beratung für Wohnungsverkauf einen Erfolg beim Verkauf erzielen
Zudem erfährt der Verkäufer in der Beratung, welche Papiere er für den Verkauf vorlegen sollte. Neben dem Energieausweis und dem Grundriss der Wohnung mit Wohnflächenberechnung, sind auch Grundbuchauszug sowie Protokolle von Eigentümerversammlungen und Versicherungsnachweise für Wohngebäude- und Feuer- bzw. Wasserversicherung hilfreich, damit sich der Kaufinteressent einen möglichst vollständigen Eindruck von der Wohnung verschaffen kann. Kommt es zu einer Wohnungsbesichtigung, so berät der Fachmann für den Verkauf von Wohnungen den Verkäufer, wie er sein Verkaufsobjekt am besten vorzeigt und begleitet ihn je nach Vereinbarung auch zu den Terminen. Bei einer Beratung für Wohnungsverkauf, wie zum Beispiel die Allgeier Wohnbau GmbH & Co. KG, erhält der Wohnungseigentümer zahlreiche, hilfreiche Tipps, wie er seine Wohnung besonders attraktiv für Kaufinteressenten darstellt und somit einen hohen Kaufpreis erzielt. So gelingt der Verkauf der eigenen Wohnung ohne Probleme.