Menu

Alles rund um Immobilien


über mich

Alles rund um Immobilien

Herzlich willkommen auf meinem neuen Blog, welcher sich mit der gesamten Bandbreite von Immobilien beschäftigt. Interessierst Du dich genauso wie ich über die verschiedenen Anlageformen, welche sich auf dem Immobilienmarkt ergeben, denkst Du vielleicht sogar daran ein eigenes Haus oder eine kleine Wohnung für die Altersvorsorge zu erwerben? Dann bist Du hier genau richtig. Ich bin beruflich seit langer Zeit in dieser vitalen und boomenden Branche tätig und würde im Rahmen dieses Blogs mein Wissen gerne an Interessierte weitergeben. In Zukunft wird es hier daher neben aktuellen Berichten von Messen und Ausstellungen aus der Immobilienbranche auch Analysen und Kritiken zu Trends der Branche sowie technische und finanzielle Entwicklungen geben. Ebenso werden sämtliche Themen die in enger Nachbarschaft zum Immobilienmarkt Berücksichtigung finden. Es würde mich freuen, wenn Du in Zukunft häufiger auf diese Seite schaust.

Die Aufgaben einer Hausverwaltung

Eine Hausverwaltung wie beispielsweise die TC Bauregie GmbH & Co.KG ist essenziell für den Betrieb einer Wohnanlage. Die Art der Wohnanlage ist dabei größtenteils freigestellt und es kann sich auch um Eigentumswohnungen oder Gewerbeobjekte handeln. Die Verwaltung ist im Großen und Ganzen für den Betrieb der Wohnungen verantwortlich. Die Aufgaben sich dabei mit denen des Eigentümers und des Vermieters gleichzusetzen, wobei beachtet werden sollte, dass eine Verwaltung auch eine dritte Person sein kann. mehr lesen 

Kammerjäger – optimale Schädlingsbekämpfung

Es gibt viele Arten von Schädlingen, die Geschäften wie auch Privathaushalten enorm zusetzen können. Ein qualifizierter Kammerjäger, bspw. von Grobbin Schädlingsbekämpfung, unterstützt beispielsweise Geschäftskunden bei der Erfüllung der jeweiligen gesetzlichen Vorschriften zur Lebensmittelhygiene. Ein Expertenunternehmen in dieser Sparte bekämpft wirksam spezielle Schädlinge, Insekten oder arbeitet bei Bedarf ein ganzheitliches Konzept zur Schädlingsbekämpfung aus. Aber nicht nur Unternehmen oder Geschäfte sind in vielen Fällen auf die Hilfe eines Kammerjägers angewiesen, denn auch Privathaushalte können unter den unterschiedlichen Schädlingen enorm leiden, da es eine Vielzahl von Spezies gibt. mehr lesen 

Wissenswertes über den Immobilienkaufvertrag

Der Immobilienkaufvertrag, bspw. von Verband der Wohneigentümer e.V, ist der Vertrag, mit dem geregelt wird, dass das Eigentum an einer Immobilie (= Grundstück mit oder ohne Gebäude) von einer Person auf die andere übergeht. Form des ImmobilienkaufvertragesEin Vertrag, mit dem eine Immobilie erworben wird, ist nach den gesetzlichen Regelungen immer schriftlich bei einem Notariat abzuschließen. Der Hintergrund ist, dass es bei einem solchen Vertrag auf der einen Seite viele Dinge zu beachten und zu regeln gilt. mehr lesen 

Wie verkaufe ich am besten meine Immobilien?

Das Sparkonto bringt schon lange keine Zinsen mehr, aber Vermögen will man trotzdem anhäufen. Was also machen? Aktien und die Börse sind natürlich eine gute und vor allen Dingen renditestarke Alternative, jedoch nur so lange man sich mit diesem Gebiet auch wirklich auskennt. Die Börse beinhaltet allerdings auch vehemente Risiken, die es zu kennen oder einzuschätzen gilt, sofern man sich tatsächlich an diesem Spiel beteiligen möchte. Eine andere nicht minder beliebte Möglichkeit, die einige weniger scheuen als den Kapitalmarkt, sind definitiv Immobilien. mehr lesen 

Das sollte ein Immobilienmakler können und wissen

Ein Immobilienmakler ist ein Gewerbetreibender oder Angestellter von einem Immobilienbüro. Dessen Hauptaufgabe ist es Mietwohnungen, Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, ganze Wohnblöcke oder Hochhäuser sowie Gewerbeimmobilien und Grundstücke jeder Art an den Mann bzw. die Frau zu bringen. Man kann den Immobilienmakler, bspw. von Immobilienbüro Olaf Block, als eine Art Vermittler ansehen zwischen einem Verkäufer einer Immobilie und einem Interessenten. Sein Lohn ist die Provision. Um diesen Beruf zu ergreifen ist in Deutschland lediglich eine behördliche Erlaubnis nötig. mehr lesen